PSV-Nach­wuchs auf Bezirks­ebene erfolgreich

Für zahl­rei­che Nach­wuchs­kämp­fer des PSV Duis­burg stan­den am Wochen­dende die Bezirks­ein­zel­meis­ter­schaf­ten an.

In der U13 konnte sich Nathan Osei als ein­zi­ger plat­zie­ren. Er gewann alle seine Kämpfe in der Gewichts­klasse ‑40 kg vor­zei­tig und sicherte sich damit die Goldmedaille.

Moritz von der Hei­den (-34 kg) musste sich bei den Bezirks­meis­ter­schaf­ten U15 in Neuss nur gegen Max Zum­kier aus Mön­chen­glad­bach geschla­gen geben und wurde somit Vizemeister.
In der glei­chen Alters­klasse prä­sen­tierte sich Dimi­tri Radev gewohnt domi­nant: Er setzte sich in der elf Teil­neh­mer star­ken Klasse ‑43 kg durch. Dabei gewann er das Halb­fi­nale mit O‑uchi-gari und das Finale gegen Cihan­gier Demi­rel (BGS Emme­rich) mit einem Hal­te­griff. Frants Bochkovs­kyi wurde eben­falls Bezirk­meis­ter, in der nächst­hö­he­ren Gewichts­klasse ‑46 kg und Abu­bakr Shoev machte im Schwer­ge­wicht (+66 kg) mit einem drit­ten Platz den Medail­len­satz vollständig.

Bei den Mäd­chen der U15 trat Eva D’As­s­aro ‑44 Kilo­gramm an und erkämpfte sich in einem Feld von 13 Ath­le­tin­nen einen star­ken zwei­ten Platz. Lara Bür­ve­nich (-52 kg) konnte zwei Kämpfe für sich ent­schei­den und sicherte sich zusam­men mit ihrer Ver­eins­kol­le­gin Esma Esen die Bronzemedaille.

Mykyta Alek­s­eiev und Sebas­tian Breit blieb bei den Bezirks­meis­ter­schaf­ten U18 in Düs­sel­dorf das PSV-interne Duell erspart. Beide tra­ten in der Gewichts­klasse ‑66 kg an. Sebas­tian Breit kämpfte sich bis ins Halb­fi­nale vor und musste sich erst hier dem spä­te­ren Sie­ger Andrej Reyn­gold (JC 71 Düs­sel­dorf) geschla­gen geben. Mykyta Alek­s­eiev schei­terte zunächst in sei­nem Auf­takt­match, konnte sich dann aber in der Trost­runde durch­setz­ten und gewann ebenso wie sein Ver­eins­kol­lege sein klei­nes Finale, sodass beide am Ende gute dritte Plätze beleg­ten, wie auch Niko Nowac­zyk ‑81 kg.
In der mit 16 Teil­neh­mern stark besetz­ten Klasse ‑73 kg sicherte sich Andrii Horo­venko mit einem sou­ve­rä­nen Auf­tritt den Titel. Seine Kämpfe gewann er hier­bei mit unter­schied­li­chen Tech­ni­ken, beson­ders sehens­wert sein Sumi-gae­­shi im Finale gegen Jan-Phil­ipp Sand­ner (PSV Essen), mit dem er letzt­lich die Gold­me­daille errang.

Die plat­zier­ten Judo­kas der U18 sind für die pres­ti­ge­träch­ti­gen West­deut­schen Meis­ter­schaf­ten der Männe U18 in Herne qua­li­fi­ziert. Für die U15 fin­den die West­deut­schen Meis­ter­schaf­ten in Dor­ma­gen statt.

Menü