Deut­sche Judo-Ein­zel­meis­ter­schaf­ten 2025: WM- und Olym­pia-Medail­len­ge­win­ne­rin Miriam But­ke­reit führt das hoch­ka­rä­tige Teil­neh­mer­feld an

Bei den Deut­schen Judo-Ein­­zel­­meis­­ter­­schaf­­ten der Frauen und Män­ner am 4. und 5. Okto­ber 2025 in Duis­burg geht fast das kom­plette deut­sche WM-Team an den Start. Von den Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mern der Olym­pi­schen Spiele 2024 in Paris sind sie­ben deut­sche Judoka für die natio­na­len Titel­kämpfe gemel­det. Das hoch­ka­rä­tige Teil­neh­mer­feld wird ange­führt von Miriam But­ke­reit, Zweite in Paris und WM-Dritte im Juni in Buda­pest, die in der Klasse bis 70 kg am Sams­tag auf die Matte geht. Außer­dem sind Vize­welt­meis­te­rin Anna Monta Olek vom Judo-Team Han­no­ver (bis 78 kg) und die WM-Dritte Mascha Ball­haus vom TH Eil­beck (bis 52 kg) bei den Meis­ter­schaf­ten im Duis­bur­ger Nor­den dabei.

Vom PSV Duis­burg hat sich Finja Poth in der Klasse bis 52 kg für die Deut­schen Ein­zel­meis­ter­schaf­ten qua­li­fi­ziert. Sie geht am Sams­tag auf die Matte. Neben Finja Poth vom PSV Duis­burg in der Klasse bis 52 kg gibt es noch zwei wei­tere Duis­bur­ger Teil­neh­mer. Lucian Gumny vom PSV Duis­burg kämpft am Sonn­tag in der Klasse bis 60 kg und der Duis­bur­ger Robin Sag­s­te­t­­ter-Eller­­b­­rock star­tet eben­falls am Sonn­tag in der Klasse bis 100 kg. Eller­b­rock wohnt in Duis­burg und gehört dem Judo-Team Hol­ten an.

Die Judo­ab­tei­lung des PSV Duis­burg rich­tet die Deut­schen Judo-Ein­­zel­­meis­­ter­­schaf­­ten nach 2017 zum zwei­ten Mal aus. Aus­tra­gungs­ort ist erneut die Wal­­ter-Schä­d­­lich-Halle an der Kamp­straße in Duis­­burg-Ham­­born. Kampf­be­ginn ist an bei­den Tagen um 9:00 Uhr. Die offi­zi­elle Eröff­nung fin­det am Sams­tag vor dem Final­block gegen 15:00 Uhr statt. Mehr als 60 Hel­fe­rin­nen und Hel­fer vom PSV Duis­burg sind im Ein­satz, um für alle Betei­lig­ten über das gesamte Wochen­ende opti­male Bedin­gun­gen zu schaffen.

Die Wett­kämpfe wer­den vor Ort fach­kun­dig von Ex-Judo-Euro­­pa­­meis­­ter und Medi­en­profi Alex­an­der von der Groe­ben mode­riert. Wer nicht in die Wett­kampf­halle kom­men kann, hat die Gele­gen­heit das Gesche­hen live im Inter­net bei sport​eu​rope​.tv zu ver­fol­gen. Hier wer­den die Kämpfe von Moritz Bel­mann kommentiert.

Eine starke Prä­senz am Rande der Meis­ter­schaf­ten wird es durch die Lan­­des- und Bun­des­po­li­zei geben, die mit Info­stän­den vor Ort ver­tre­ten sein werden.

Der Kar­ten­vor­ver­kauf für die Deut­schen Meis­ter­schaf­ten in Duis­burg läuft noch bis Sonn­tag (28.09.2025). Die Tages­karte kos­tet für Erwach­sene im Vor­ver­kauf 15,00 Euro, ermä­ßigt 10,00 Euro. Die Zwei­ta­ges­karte kos­tet für Erwach­sene im Vor­ver­kauf 25,00 Euro, ermä­ßigt 20,00 Euro. An der Tages­kasse kos­tet die Tages­karte 20,00 Euro für Erwach­sene und die Zwei­ta­ges­karte 30,00 Euro für Erwach­sene. Der Vor­ver­kauf ist über die Web­sei­ten der Ver­bände www​.judo​bund​.de oder www​.nwjv​.de zu erreichen.

Für die Deut­schen Meis­ter­schaf­ten gemel­det sind:

Olym­pia­star­ter von 2024 in Paris:

  • Mascha Ball­haus vom TH Eil­beck (bis 52 kg)
  • Miriam But­ke­reit vom SV Halle (bis 70 kg)
  • Renée Lucht von der Ham­bur­ger Tur­ner­schaft (über 78 kg)
  • Igor Wandtke vom Judo-Team Han­no­ver (bis 73 kg)
  • Timo Cave­lius vom PTSV Hof (bis 81 kg)
  • Edu­ard Trip­pel vom JC Rüs­sels­heim (bis 90 kg)
  • Erik Abra­mov vom UJKC Pots­dam (über 100 kg)

WM-Star­­ter von 2025 in Budapest:

  • Sarah Ischt vom VfL Wolfs­burg (bis 48 kg)
  • Mascha Ball­haus vom TH Eil­beck (bis 52 kg)
  • Seija Ball­haus vom TSV Groß­ha­dern (bis 57 kg)
  • Frie­de­rike Stolze vom SV Halle (bis 63 kg)
  • Miriam But­ke­reit vom SV Halle (bis 70 kg)
  • Gio­vanna Scoc­cimarro vom MTV Vors­felde (bis 70 kg)
  • Alina Böhm vom JZ Heu­bach (bis 78 kg)
  • Anna Monta Olek vom Judo-Team Han­no­ver (bis 78 kg)
  • Maxi­mi­lian Heyder vom TSV Groß­ha­dern (bis 60 kg)
  • Mar­tin Setz vom UJKC Pots­dam (bis 66 kg)
  • Igor Wandtke vom Judo-Team Han­no­ver (bis 73 kg)
  • Jano Rübo vom SSF Bonn (bis 73 kg)
  • Timo Cave­lius vom PTSV Hof (bis 81 kg)
  • Edu­ard Trip­pel vom JC Rüs­sels­heim (bis 90 kg)
  • Erik Abra­mov vom UJKC Pots­dam (über 100 kg)
  • Los­seni Kone vom SC Als­­ter­­tal-Lan­­gen­horn (über 100 kg)

Zeit­plan der Deut­schen Meis­ter­schaf­ten in Duisburg:

Sams­tag, 4. Okto­ber 2025

9:00 Uhr Wettkampfbeginn

Frauen ‑52 kg, ‑57 kg, ‑70 kg, ‑78 kg

Män­ner ‑73 kg, ‑81 kg, ‑90 kg, +100 kg

ca. 15:00 Uhr Eröffnung

Die Final­runde inklu­sive Sie­ger­eh­rung im Anschluss an die Eröffnung.

Sonn­tag, 5. Okto­ber 2025

9:00 Uhr Wettkampfbeginn

Frauen ‑48 kg, ‑63 kg, +78 kg

Män­ner ‑60 kg, ‑66 kg, ‑100 kg

Die Final­runde inklu­sive Sie­ger­eh­rung im Anschluss an die Vorrunden.

Die gesam­ten Teil­neh­mer­lis­ten und wei­tere Infor­ma­tio­nen gibt es unter

https://​www​.nwjv​.de/​s​p​o​r​t​g​e​s​c​h​e​h​e​n​/​h​i​g​h​l​i​g​h​t​s​–​n​r​w​/​d​e​u​t​s​c​h​e​–​e​i​n​z​e​l​m​e​i​s​t​e​r​s​c​h​a​f​t​e​n​–​f​r​a​u​e​n​–​u​n​d​–​m​a​e​n​n​e​r​–​i​n​–​d​u​i​s​b​urg

Ergeb­nisse und Wettkampflisten:

https://​results​.dokume​.net/​#​/​h​o​m​e​/​2​587

Live­stream:

https://​sport​eu​rope​.tv/

Menü