Duis­burg bereit für stu­den­ti­sche Titelkämpfe

Am kom­men­den Wochen­ende (07./08.12.) kämp­fen die bes­ten stu­den­ti­schen Judoka aus Deutsch­land in Duis­burg um die Titel der Deut­schen Hoch­schul­meis­ter­schaf­ten. Mehr als 450 Sport­le­rin­nen und Sport­ler wer­den erwartet.

Es wird voll in der Wal­­ter-Schä­d­­lich-Halle in Duis­­burg-Ham­­born. Mit 446 Ein­zel­mel­dun­gen von 94 Hoch­schu­len knüp­fen die Deut­schen Hoch­schul­meis­ter­schaf­ten 2024 naht­los an die Wett­kämpfe aus den Vor­jah­ren an. „Ich bin begeis­tert und freue mich, dass die DHM Judo auch in die­sem Jahr so viele Stu­die­rende bewegt. Zudem haben wir ein hoch­klas­si­ges Star­ter­feld“, blickt Moritz Bel­mann, Dis­zi­plin­chef Judo im All­ge­mei­nen Deut­schen Hoch­schul­sport­ver­band (adh) vor­aus. Bei den Frauen ist die Leis­tungs­dichte beson­ders hoch. Mit Laila Göbel (Poli­zei­aka­de­mie Nie­der­sach­sen) geht in der Gewichts­klasse bis 57 Kilo­gramm eine Mann­schafts­me­dail­len­ge­win­ne­rin der World Uni­ver­sity Games 2021 im chi­ne­si­schen Chengdu an den Start. Zudem peilt Eva Ronja Bud­den­kotte (Uni­ver­si­tät zu Köln), Dritte der U21-Wel­t­­meis­­ter­­schaf­­ten die­sen Jah­res, ihre Titel­ver­tei­di­gung bei den Deut­schen Hoch­schul­meis­ter­schaf­ten in der Gewichts­klasse bis 78 Kilo­gramm an. Glei­ches gilt für Sophie Püchel (-57 kg) und Hanna Sedl­mair (-63 kg) beide eben­falls von der Uni­ver­si­tät zu Köln. In der leich­tes­ten Gewichts­klasse der Frauen geht zudem mit Sarah Ischt (Uni­ver­si­tät Hil­des­heim) die amtie­rende Deut­sche Meis­te­rin der Klasse bis 48 Kilo­gramm auf die Mat­ten in Duisburg.

Deut­sche Meis­ter sind auch bei den Män­nern am Start. Nico­las Kut­scher (TU Mün­chen/-60 kg) und Nico­las Kunze (Poli­zei­aka­de­mie Nie­­der­­sach­­sen/-66 kg) waren Ende Okto­ber in Stutt­gart mit dem Titel­ge­winn erfolg­reich. Nun stel­len sie sich in ihren jewei­li­gen Gewichts­klasse der stu­den­ti­schen Kon­kur­renz. Hinzu kommt mit Luke Cabe­cana (Deut­sche Sport­hoch­schule Köln) in der Klasse bis 60 Kilo­gramm der amtie­rende Deut­sche Hoch­schul­meis­ter und Gewin­ner der Bron­ze­me­daille bei den Euro­päi­schen Hoch­schul­meis­ter­schaf­ten die­sen Jah­res. „Die DHM in Duis­burg sind für die Akti­ven der nächste Schritt zu den Rhine Ruhr FISU World Uni­ver­sity Games Sum­mer 2025. Ich erwarte span­nende und inten­sive Kämpfe“, sagt Belmann.

Vol­ler Vor­freude bli­cken auch der Hoch­schul­sport der Uni­ver­si­tät Duis­­burg-Essen und der PSV Duis­burg, als Aus­rich­ter der DHM Judo 2024, auf die kom­men­den Wett­kämpfe. „Wir sind begeis­tert von dem gro­ßen Zuspruch. Zusam­men mit dem Hoch­schul­sport der Uni­ver­si­tät Duis­­burg-Essen haben wir alles getan, um den Sport­le­rin­nen und Sport­lern per­fekte Bedin­gun­gen für ihre Titel­kämpfe zu ermög­li­chen“, erklärt Erik Gruhn, Abtei­lungs­lei­ter Judo im PSV Duis­burg. Auch aus den Rei­hen des PSV gehen drei Aktive auf die Matte: Anna Heid­rich (-63 kg) star­tet für die Uni Jena, Leo­nard Delpy (-66 kg) kämpft für die Uni Düs­sel­dorf und Jan-Luca Schmitz (-100 kg) für die Uni Bochum.

Einen beson­de­ren Stel­len­wert erhält die Meis­ter­schaft durch die enge Koope­ra­tion mit der Durch­füh­rungs­ge­sell­schaft der Rhine Ruhr FISU World Uni­ver­sity Games Sum­mer 2025. So erhal­ten die Medail­len­ge­win­ner Frei­kar­ten für die Welt­spiele der Stu­die­ren­den im kom­men­den Som­mer. Zudem wird die offi­zi­elle Venue-Pla­kette für die Wal­­ter-Schä­d­­lich-Halle im Rah­men der DHM an die Stadt Duis­burg über­ge­ben. Im Juli 2025 wer­den die bes­ten stu­den­ti­schen Bas­ket­ball­mann­schaf­ten in der Halle auf Kör­be­jagd gehen. „Als Hoch­schul­stand­ort in NRW sind die Rhine Ruhr FISU World Uni­ver­sity Games Sum­mer 2025 für uns ein ein­ma­li­ges Erleb­nis. Wir freuen uns, dass die DHM Judo 2024 ein hal­bes Jahr zuvor einen per­fek­ten Start­schuss für die unmit­tel­bare Vor­be­rei­tung bie­tet. Sowohl für die stu­den­ti­schen Judoka als auch für die Orga­ni­sa­to­ren im Hin­ter­grund und die Stadt Duis­burg“, sagt Daniel Krü­ger, Lei­ter des Hoch­schul­sports der Uni­ver­si­tät Duisburg-Essen.

Auf­grund der hohen Mel­de­zah­len wurde der Zeit­plan der Wett­kämpfe am Sams­tag angepasst:

Sams­tag, 07.12.2024

09:00 Uhr Eröff­nung und Begrüßung
09:15 Uhr Wett­kampf­be­ginn mit den Gewichts­klas­sen ‑73 kg (m), ‑81 kg (m)
und ‑63 kg (w)
ca. 11:00 Uhr Wett­kampf­be­ginn der Gewichts­klasse ‑90 kg (m)
ca. 12:00 Uhr Wett­kampf­be­ginn der Gewichts­klas­sen ‑66 kg (m), ‑57 kg (w), ‑70 kg (w)
ca. 13:00 Uhr Wett­kampf­be­ginn der Gewichts­klas­sen ‑100 kg (m), ‑48 kg (w), ‑78 kg
(w)
ca. 14:00 Uhr Wett­kampf­be­ginn der Gewichts­klas­sen ‑60 kg (m), +100 kg (m), ‑52 kg
(w), +78 kg (w)
ca. 17:00 Uhr Final­block und Siegerehrungen

Am Sonn­tag (08.12.2024) fin­den ab 10:00 Uhr die Mann­schafts­kämpfe statt.

Menü