PSV-Judo­kas lösen Tickets für Deut­sche Meisterschaften

Zwei Judo­kas des PSV Duis­burg lös­ten am Wochen­ende Tickets für die Deut­schen Meis­ter­schaf­ten. Bei den West­deut­schen Ein­zel­meis­ter­schaf­ten der U18 in Herne erkämpfte sich Jung­ath­let Andrii Horo­venko (-73 kg) eine Bron­ze­me­daille. Nach zwei star­ken Sie­gen gegen Lasse Wal­len­horst und Davit Pog­ho­syan musste er sich im Halb­fi­nale zunächst geschla­gen geben, rang dann aber im klei­nen Finale Matti Kel­ler­berg aus Lever­ku­sen fast drei Minu­ten nach Ende der regu­lä­ren Kampf­zeit mit einem Waza-ari nie­der. Als Dritt­plat­zier­ter ist er für die Natio­na­len Titel­kämpfe am 08.03. in Leip­zig qualifiziert.

In der nächst­hö­he­ren Alters­klasse U21 erreichte Finja Poth, Gewichts­klasse ‑52 Kilo­gramm, dank zweier sou­ve­rä­ner Siege gegen Lena Beyer und Jana Kupreish­vili durch Tani-oto­­shi sogar Platz zwei. Sie unter­lag ledig­lich im Kampf mit Emma Schrei­ber aus Mön­chen­glad­bach. Für die 17-Jäh­­rige Duis­bur­ge­rin geht damit ein Traum in Erfül­lung: Nach­dem sie in der U18 mit fünf­ten Plät­zen bis­her an der Qua­li­fi­ka­tion zu den Deut­schen Meis­ter­schaf­ten knapp geschei­tert war, darf sie nun am 09.03 ihren Ver­ein bei den Deut­schen Ein­zel­meis­ter­schaf­ten in Pots­dam vertreten.

In der U18 tra­ten auch Sebas­tian Breit und Mykyta Alek­s­eiev (beide ‑66 kg) an. Letz­te­rer konnte hier zwei Kämpfe für sich ent­schei­den, wäh­rend Sebas­tian Breit unter ande­rem dem Bun­des­ka­der­ath­le­ten und spä­te­rem Sie­ger Julius Gru­ber unter­lag. Dafür trat er am nächs­ten Tag auch der U21 an und konnte drei Siege in der Trost­runde für sich ver­bu­chen und erreichte Platz sie­ben. Auch Yan­nik Knob­loch (-90 kg) war bei sei­nem ers­ten Wett­kampf seit fünf Jah­ren in einem Kampf erfolgreich.

Am glei­chen Tag der WdEM U21 fand auch das Lan­des­ein­zel­tur­nier der Frauen und Män­ner statt. Hier gelang Nic­las Knie­per (-100 kg) ein schö­ner Trost­run­den­run­den­sieg mit Uchi-mata. Jan-Luca Schmitz trat in der Gewichts­klasse ‑90 kg an und wurde dank zweier Siege (unter ande­rem mit Tani-oto­­shi) Fünfter.

Menü