PSV unter­liegt trotz star­kem Auf­tritt dem Favo­ri­ten SSF Bonn

Trotz eini­ger Aus­fälle prä­sen­tier­ten sich die Judoka des PSV Duis­burg bei ihrem zwei­ten Kampf­tag der 2. Judo-Bun­­des­­liga in der Bun­des­stadt Bonn stark. Ins­be­son­dere in den leich­ten Gewichts­klas­sen waren die Ath­le­ten des PSV überlegen.

Nach einer Nie­der­lage von Dirk Ass­mann in der Gewichts­klasse ‑81 kg ent­wi­ckelte sich zwi­schen Jan-Luca Schmitz und sei­nem Bon­ner Kon­tra­hen­ten Tom Hart­mann ein Kampf auf Augen­höhe, der in einer Ver­län­ge­rung mün­dete. Hier setzte sich Hart­mann knapp mit Yuko durch. Bemer­kens­wert läs­sig setzte sich anschlie­ßend Lucian Gumny (-60 kg) nach nur 11 Sekun­den Kampf­dauer dank eines star­ken Uchi-matas gegen Rene-Pas­­cal-Gün­­ther durch. Gumny hatte nach einer schwe­ren Schul­ter­ver­let­zung eine mona­te­lange Zwangs­pause ein­le­gen müs­sen. Auch Sebas­tian Breit hatte in der Gewichts­klasse ‑66 kg gegen Bia­gio Papa­rella wenig Mühe. Ihm gelang bereits nach rund einer Minute mit einem star­ken tie­fen Seoi-nage die ent­schei­dende Tech­nik und sorgte somit für den zwi­schen­zeit­li­chen 2:2‑Ausgleich. Der Kampf zwi­chen Pavlo Tsy­hulov und Ben Hart­mann im Schwer­ge­wicht ging zunächst über die volle Kampf­zeit, ohne dass eine Wer­tung gefal­len war. Im Gol­den Score ging letzt­lich der Bon­ner Hart­mann nach einem Yuko durch O‑uchi-gari als Sie­ger her­vor. Ein star­ker Kon­ter gegen einen Uchi-mata sei­nes Geg­ners brachte PSV-Rou­­ti­­nier Alex­an­der Heid­rich (-90 kg) gegen den amtie­ren­den Deut­schen Meis­ter U18 Maxim Bel­en­der mit Waza-ari in Füh­rung. Diese konnte Heid­rich über die ver­blei­bende Zeit ver­tei­di­gen und brachte dem PSV den erneu­ten Aus­gleich. Shers­hen Boh­dan (-73 kg) unter­lag dann im letz­ten Kampf der ers­ten Runde Marc Ivtchenko. Der knappe 3:4‑Rückstand bot den­noch eine solide Grund­lage für ein mög­li­ches Remis.

Die Rück­runde ver­lief aus Duis­bur­ger Sicht jedoch etwas unglück­lich. Zwar konn­ten Lucian Gumny und Sebas­tian Breit ihre schnel­len Siege gegen Bia­gio Papa­rella und Rene-Pas­­cal Gün­ther wie­der­ho­len. Der erst 16 Jahre alte Breit sicherte sich so sei­nen drit­ten Sieg aus vier Begeg­nun­gen in der 2. Bun­des­liga. Die ande­ren PSV-Judoka unter­la­gen in ihren Kämp­fen jedoch den Bon­ner Ath­le­ten. Dabei waren aller­dings ins­be­son­dere die Kämpfe von Alex­an­der Heid­rich, der dies­mal in der Gewichts­klasse ‑100 kg gegen Nouri Gün­ther antrat, und von Oli­wier Dygus (-73 kg) bei sei­nem Bun­­des­­liga-Debüt knapp. Beide ver­lo­ren erst nach über drei Minu­ten Kampfzeit.

Die Nie­der­lage von 5:9 ist für den PSV Duis­burg gegen die klar favo­ri­sierte SSF Bonn den­noch ein gutes Ergeb­nis. „Ich denke schon, dass Bonn zusam­men mit den Mann­schaf­ten aus Mön­chen­glad­bach und Lever­ku­sen die Top‑3 der Liga aus­ma­chen“, meint dazu Jan-Luca Schmitz, „dafür haben wir uns gut geschla­gen.“ „Man muss auch beden­ken, dass bei uns zwei der wesent­li­chen Leis­tungs­trä­ger gefehlt haben.“ Aus der star­ken kämp­fe­ri­schen Leis­tung wol­len die PSV-Judo­­kas Moti­va­tion für den nächs­ten Kampf­tag gewin­nen. Am 31.05. fährt das Team ins öst­li­che Ruhr­ge­biet nach Wit­ten, wo es von der zwei­ten Mann­schaft der Sport-Union Annen emp­fan­gen wird.

Menü