Budo
beim PSV Duisburg
Die Budo-Abteilung freut sich, ab Herbst 2024 wieder Karatetraining anbieten zu können. Dafür konnten wir den Karatelehrer Jörg Koller gewinnen. Das Training beginnt ab Montag, 4.11.24, 19.30 Uhr, in der Sporthalle Wrangelstraße in Kaßlerfeld. (Der Zugang zur Halle befindet sich auf der Gablenzstraße, nähere Infos unten unter “Karate”)
Herzlich willkommen, Jörg!
Danke an alle Akteure auf der Matte, am Stand und hinter der Kamera!
Budo ist eine Kunst mit Gewalt umzugehen. Budo formt den Willen und die körperlichen Fähigkeiten. Budo versetzt in die Lage, der Gewalt aus dem Weg zu gehen und andernfalls ihr wirkungsvoll zu begegnen.
Aikido ist, etwas Eckiges rund machen
(Kenji Shimizu Sensei)
Aikido ist eine japanische Kampfkunst, in der man sich überwiegend defensiv verhält. Man verschmilzt die gegnerischen Kräfte mit den eigenen, indem man den feindlichen Stoß, Schlag, Tritt oder Griff in eine neue Bewegung umwandelt. Dieser neuen Bewegung muß sich der Angreifer unterwerfen, ansonsten fügt ihm seine eigene Bewegungsenergie ernsthafte Verletzungen zu.
Im Aikido gibt es keine Wettkämpfe oder Turniere, man misst sich also nicht in den erlernten Techniken. Vielmehr steht das gemeinsame Lernen und die Selbstbeherrschung im Mittelpunkt. Darüber hinaus erweitert man sein Wissen durch den Besuch von Lehrgängen. Die Fähigkeit sich verteidigen zu können erwirbt man über mehrere Jahre durch ausdauerndes beständiges Training.
Die sanfte Kunst
Ju bedeutet, siegen durch nachgeben!
Ju Jutsu ist keine eigene, sondern eine aus mehreren traditionellen Kampfkünsten zusammengestellte Kampfsportart. Das Ju Jutsu entlehnt vielfältige Techniken aus dem Judo, dem Karate und dem Aikido und setzt sie zu einer praxisnahen Methode zur Selbstverteidigung gegen einen oder mehrere Gegner zusammen. Die so gewonnene Vielfalt an Bewegungsformen, Falltechniken, Schlägen, Tritten, Stößen, Wurf– und Hebeltechniken befähigt den Ju Jutsuka auf unterschiedlichste Angriffssituationen im Alltag angemessen zu reagieren, das heißt, unter Wahrung der Verhältnismäßigkeit der Mittel.
Ju Jutsu ist jedoch mehr als nur eine Zusammenstellung multidisziplinärer Techniken. Ju Jutsu ist vielmehr ein Gesamtsystem welches dem Ausübenden einen Weg zur Konfliktbewältigung und zur Selbstbehauptung eröffnet. Hierbei bietet sich das Ju Jutsu besonders für Frauen und Mädchen an. Festzuhalten bleibt: Ju Jutsu ist ein Selbstverteidigungssystem, welches von Personen jeden Alters und Geschlechts erlernt werden kann. Nehmen Sie gerne an einem vierwöchigen Probetraining teil. Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich.
Also: Kommen, Einsteigen, Mitmachen – so einfach geht das.
Nur wenn die Technik unter, hohem physischen und psychischen Druck, besteht, kann diese Dir helfen zu überleben!
Krav Maga ist keine klassische Budodisziplin sondern eine Hybrid Diziplin. Der Begriff Krav Maga kommt aus dem hebräischen und bedeutet “Kontaktkampf”. Krav Maga wurde in Palestina, ab 1948, in Israel, von dem slovakischen Einwanderer Emrich Lichtenfeld entwickelt. Sein Vater unterrichtete Emrich im klassischen japanischen Jiu-Jitsu. Hier ist der Link zur klassischen Budo Diziplin. Anders als bei klassischen Budo Disziplinen haben Krav Maga Techniken stets nur ein Ziel: Überleben! Krav Maga ist kein Sport oder eine Kampfkunst, sondern reine Selbstverteidigung.
Bis heute ist Krav Maga fester Bestandteil der Ausbildung bei israelischen Soldaten.
Beim Training spielen Stresselemente eine ebenso große Rolle, wie theoretische Erläuterungen, Drills, Deeskalation oder Videoanalysen. Besonderen Wert legen wir im theoretischen Teil auf die Ausbildung des natürlichen Gefahrenradars, um potentiell gefährliche Situation im Vorfeld zu erkennen.
Weitere Infos unter: www.krav-maga-team-
Bei uns müssen Sie nicht zum Kopf treten können!
Es wird wieder Karate im PSV Duisburg angeboten! Seit November 2024 bietet die Budo-Abteilung stiloffenes Karate an. Stiloffenes Karate bedeutet für uns, dass eine Technik nicht deshalb “falsch” ist, weil sie nicht einer bestimmten Stilrichtung entspricht. Falsch ist lediglich, was ungesund ist, nicht funktioniert oder anders ausgeführt besser funktioniert. So kann jedem Schüler ein individueller Weg eröffnet werden und kein Quereinsteiger aus anderen Stilen muss sich umstellen.
Kommen Sie zu uns und überzeugen sich selbst. Bei uns müssen Sie nicht zum Kopf treten können. Bei uns kommen auch Techniken zum Einsatz, welche man oft nur in anderen Kampfkünsten vermutet.
Bei uns wird das ursprüngliche Karate, konzipiert als Kampfkunst und zur Selbstverteidigung, unter Berücksichtigung moderner europäischer Lebensumstände, gelehrt. Zu unserem Karate gehören neben Block‑, Faust‑, und Tritttechniken auch klassische Karatetechniken wie Ableiten, Aufnehmen, Hebeln, Werfen, Bodenkampf, und Kyusho Jitsu. Hierbei handelt es sich um das Wissen um die vitalen Punkte des menschlichen Körpers und deren praktische Anwendung in der Kampfkunst.
Montags 19.30 Uhr, Sporthalle der GGS Wrangelstraße
(Der Zugang zur Halle befindet sich auf der Gablenzstraße, 47059 Duisburg)
Karatelehrer DKV
Kyusho Jitsu Multiplikator DKV
B‑Trainer Karate DOSB
B‑Prüfer Karate
Fitnesstrainer‑C
Schauen Sie doch einfach mal zu einem kostenlosen Probe-Training vorbei! Wenden Sie sich dazu an unseren Abteilungsleiter Christian oder direkt an unsere Trainer. Wir freuen uns auf Sie!
» Also einfach Kontakt aufnehmen, wenn man sich für Sport begeistert, sich fit halten oder einfach neue Leute kennenlernen möchte. «
Frau Böhm
Mo. und Fr. 08:00–12:00